Du investierst viel Zeit und Energie ins Lauftraining, aber deine Fortschritte bleiben aus?
Finde heraus, was ambitionierte (Trail) Läufer wirklich weiterbringt – mit einem maßgeschneiderten Coaching, das dich auf den nächsten Gipfel bringt.
Du läufst bereits regelmäßig aber willst mehr?
Du willst nicht nur Kilometer sammeln, sondern auch schneller werden, länger laufen können der oder willst du einfach optimal durch einen Wettkampf kommen?
Du hast ein Ziel wie Marathon, Trailrun, Ultra oder änhliche Herausforderungen
Du willst dich auf einen Marathon oder Ultra vorbereiten – weisst aber nicht, wie du starten sollst oder die optimale Vorbereitung aussieht.
Du möchtest deine Performance im Alltag steigern?
Du willst nebst dem Sport auch deinen sonstigen Lebensalltag auf ein neues Level heben und eine nie dargewesene Energie entfalten?
Dominik Schutzbach läuft in schwarzer Kleidung läuft auf einem felsigen Pfad durch eine grüne Berglandschaft.
Kommen dir diese Herausforderungen bekannt vor?
Du trainierst hart
aber dein Fortschritt stagniert
Du absolvierst harte Einheiten und machst viele Long Runs - achtest dabei, aber nicht auf deine Erholung. Statt Fortschritt fühlst du dich ausgelaugt.
Du recherchierst viel
aber du bist überwältigt von vielen
widersprüchlichen Informationen
Du trainierst nach beliebigen Plänen aus dem Internet, aber bereits nach kurzer Zeit merkst du, dass sie nicht zu deiner Form oder in deinen Alltag passen.
Du hast eine Idee
aber kein klares Ziel oder Strategie
Du bist überfordert mit der Analyse deines Trainings. Es fehlt dir das Feedback, ob dein Training zielführend ist.
Du denkst, du bist gut vorbereitet, aber beim Wettkampf fühlst du dich schwach und ausgelaugt
Du trainierst ohne Ernährungsstrategie und gehst auch so in den Wettkampf, weil du das schon immer so gemacht hast.
Warum dein Fortschritt ausbleibt
Die meisten Trainingspläne aus dem Internet bringen dich nicht weiter, da sie nicht auf deine Bedürfnisse oder deine Ziele abgestimmt sind. Entdecke hier was dich wirklich aufhält:
Unrealistische Zielsetzung & fehlende Struktur
Trainingspläne aus dem Internet sind nicht individuell auf dich zugeschnitten. Sie führen dadurch oft zu Frustration oder gar Verletzungen, da sie oft unrealistische oder falsche Zielsetzungen enthalten.
Zu viel Belastung - keine Regeneration
Du ziehst jede Einheit durch – egal wie müde oder ausgelaugt du bist. Doch ohne gezielte Regeneration wird dein Körper langfristig nicht stärker, sondern schwächer.
Fehlende Motivation durch mentale Barrieren
Du zweifelst, vergleichst dich ständig mit anderen oder verlierst das Ziel aus den Augen. Genau dann fällt es schwer, dranzubleiben – auch wenn du körperlich eigentlich bereit wärst.
Dominik Schutzbach mit Stirnlampe läuft nachts durch einen dunklen Wald.
Was du wirklich brauchst:
Dominik Schutzbach in Sportkleidung läuft auf einem steinigen Bergpfad mit Gras und hohen Bergen unter blauem Himmel.
Klarheit über deinen aktuellen Leistungsstand
Wenn du genau weißt, wo du stehst, trainierst du nicht mehr im Blindflug – sondern mit einem klaren Gefühl von Richtung und Kontrolle.
Ein realistisches und motivierendes Ziel
Statt dich zu überfordern oder zu unterfordern, setzt du dir ein Ziel, das dich emotional motiviert – und das du wirklich erreichen willst.
Einen zugeschnitten Plan haben, welcher zu DIR passt
Nicht mehr „irgendwas durchziehen“, sondern Schritt für Schritt besser werden – in einem Rahmen, der nachhaltig funktioniert.
Jemanden, der dich in die Umsetzung bringt
und dich am Ball hält
Du bist nicht mehr allein, sondern hast jemanden an deiner Seite, der dich fokussiert hält, motiviert – und sicherstellt, dass du dranbleibst.
Mein Weg – und warum ich dir helfen kann:
Dominik Schutzbach in Shorts und Weste läuft einen felsigen Pfad hinunter.
Wer bin ich?
Über 15 Jahre Erfahrung
Seit über 15 Jahren ist der Laufsport ein fester Bestandteil meines Lebens. Was einst mit kleinen Runden im Wald begann, entwickelte sich über Halbmarathons und Marathons hin zu einer echten Leidenschaft für das Laufen in der Natur und den Bergen.
Doch der Weg dahin war alles andere als leicht. Ich hatte keinen Coach, kein System, keine Anleitung – nur den Wunsch, besser zu werden. Ich habe unzählige Fehler gemacht, falsch trainiert, mich verletzt, gezweifelt. Aber genau das hat mich geprägt. Ich habe gelernt, mir alles selbst zu erarbeiten – von Trainingsmethodik bis Wettkampfplanung.
Über 50 Ultras und weitere Wettkämpfe erfolgreich bestritten
Heute, nach über 50 Ultras und anspruchsvollen Wettkämpfen, teile ich mein Wissen mit anderen. Mit einem klaren Ziel: Dir den Weg leichter zu machen, als er für mich war – und dich genau dort abzuholen, wo du stehst.
Das Feedback meiner Athleten
Extremely knowledgeable coach who's truly involved in your training. Gives continues valuable tips to help you run faster and longer
Variety of trainings to make the running really fun and something to look forward to. Highly recommend for anyone that's just starting or want to reach the next level!
Excellent and very motivating coaching, tailored exactly to my needs for finishing my first marathon!
Roz A.
Hybrid Athlet
Ein Mann in rotem Hemd und Shorts läuft einen grasbewachsenen Berghang hinauf.
I have had the pleasure of sharing many miles and memorable moments with Dominik on our runs. His dedication and passion for running are unmistakable—a quality that naturally extends to his approach as a coach. Dominik is not only disciplined in training and detail-oriented in his strategy, but he also brings an infectious enthusiasm to every session. His ability to inspire others comes from both his personal achievements and his genuine interest in the growth of every runner he meets. His commitment to self-improvement, combined with an innate ability to connect with fellow runners, makes him an exceptional candidate for any coaching role. I am confident that his proactive approach and empathetic nature will empower others to push their limits and reach new heights.
Eike (Loves running. He can be found running distances from 5 to 250 kilometers, sometimes on trails, more often on roads. His highlights are the finish of TorTour de Ruhr 230 and Spartathlon in 2024 and the German Vice Champion title in 24-hour race in 2025).
Eike K.
2ter Deutsche Meisterschaft 24/h Lauf
Spartathlon (Sparta-Athen) Finisher
Läufer in orangefarbenem Hemd auf einer kurvigen Küstenstraße mit blauem Meer und Bergen im Hintergrund.
Karte der Spartathlon-Route von Athen nach Kalamata mit 246,33 km Distanz und 32:41:49 Gesamtzeit.
Dank meinem Coach Dominik macht Laufen endlich wieder richtig Spaß! Die Trainingspläne sind individuell, durchdacht und genau auf mein Level abgestimmt – nie zu viel, nie zu wenig. Ich hab nicht nur meine Zeiten verbessert, sondern auch gelernt, smarter zu trainieren. Die Motivation, die ich durchs Coaching bekomme, ist echt Gold wert. Egal ob Regen, Muskelkater oder innere Schweinehunde – mit endurance4life gibt’s keine Ausreden mehr.
Besonders stolz bin ich auf meinen ersten Trailrunning-Wettkampf – ohne das gezielte Training und die gute Vorbereitung wär das so nicht drin gewesen.
Absolute Empfehlung für alle, die mehr aus ihrem Lauftraining rausholen wollen!
Sandrina S.
Finisher Walser Trail Challenge
Läuferin überquert die Ziellinie der Walser Trail Challenge und hält zwei Fackeln hoch.
Topografische Karte zeigt rote Trailrunning-Route um Bärenkopf und Widderstein, mit Daten: 15,30 km, 2:32'20.
I got to know Dominik during the Swiss Alps 100, where we were both participants. I’m impressed by his knowledge on training, nutrition and gear. I can definitely recommend Dominik as a coach, his knowledge on trail running and training is second to none!
Chris L.
Ultra Trailer
Trailrunner in rotem Shirt und schwarzer Shorts läuft auf felsigem Pfad, Alpenlandschaft mit Gletschern im Hintergrund.
Eine Route mit nummerierten Punkten auf einer topografischen Karte und einem Höhenprofil darunter.
Trailrunning hat mich vor ein paar Jahren völlig gepackt – anfangs war es einfach nur eine neue Herausforderung und ein schöner Ausgleich zum Alltag. Doch je mehr ich gelaufen bin, desto mehr hat sich eine echte Leidenschaft entwickelt, auch mit dem Ziel, meine Leistung kontinuierlich zu verbessern.
Vor einiger Zeit bin ich auf Endurance4Life aufmerksam geworden, der ebenfalls für das Trailrunning brennt. Ich habe ihn einfach mal angesprochen und nach ein paar Tipps gefragt, wie ich vor allem im Wettkampf noch mehr rausholen kann. Schon im ersten Austausch hat er durchblicken lassen, wie viel Know-how und Erfahrung er mitbringt. Er hat sich für alle meine Fragen Zeit genommen und auf alles eine Antwort gehabt – und das Ganze auf eine super motivierende und bodenständige Art.
Gemeinsam haben wir direkt an einigen Stellschrauben gedreht – im Training, bei der Regeneration und bei der Wettkampfstrategie. Die ersten Fortschritte ließen nicht lang auf sich warten, worüber ich total glücklich bin.
Ich bin gespannt, was in der nächsten Zeit mit Endurance4Life noch alles möglich ist – und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Philipp K.
Ambitious Trail Runner
Läufer mit Medaille und Sonnenbrille, gibt Daumen hoch vor Berglandschaft mit Text: "Riffelberg, Zermatt, Distanz 21,16 km".
Läufer mit Mütze und Stöcken auf einem Bergpfad vor dem Matterhorn.
Extremely knowledgeable coach who's truly involved in your training. Gives continues valuable tips to help you run faster and longer
Variety of trainings to make the running really fun and something to look forward to. Highly recommend for anyone that's just starting or want to reach the next level!
Excellent and very motivating coaching, tailored exactly to my needs for finishing my first marathon!
Roz A.
Hybrid Athlet
Ein Mann in rotem Hemd und Shorts läuft einen grasbewachsenen Berghang hinauf.
I have had the pleasure of sharing many miles and memorable moments with Dominik on our runs. His dedication and passion for running are unmistakable—a quality that naturally extends to his approach as a coach. Dominik is not only disciplined in training and detail-oriented in his strategy, but he also brings an infectious enthusiasm to every session. His ability to inspire others comes from both his personal achievements and his genuine interest in the growth of every runner he meets. His commitment to self-improvement, combined with an innate ability to connect with fellow runners, makes him an exceptional candidate for any coaching role. I am confident that his proactive approach and empathetic nature will empower others to push their limits and reach new heights.
Eike (Loves running. He can be found running distances from 5 to 250 kilometers, sometimes on trails, more often on roads. His highlights are the finish of TorTour de Ruhr 230 and Spartathlon in 2024 and the German Vice Champion title in 24-hour race in 2025).
Eike K.
2ter Deutsche Meisterschaft 24/h Lauf
Spartathlon (Sparta-Athen) Finisher
Läufer in orangefarbenem Hemd auf einer kurvigen Küstenstraße mit blauem Meer und Bergen im Hintergrund.
Karte der Spartathlon-Route von Athen nach Kalamata mit 246,33 km Distanz und 32:41:49 Gesamtzeit.
Dank meinem Coach Dominik macht Laufen endlich wieder richtig Spaß! Die Trainingspläne sind individuell, durchdacht und genau auf mein Level abgestimmt – nie zu viel, nie zu wenig. Ich hab nicht nur meine Zeiten verbessert, sondern auch gelernt, smarter zu trainieren. Die Motivation, die ich durchs Coaching bekomme, ist echt Gold wert. Egal ob Regen, Muskelkater oder innere Schweinehunde – mit endurance4life gibt’s keine Ausreden mehr.
Besonders stolz bin ich auf meinen ersten Trailrunning-Wettkampf – ohne das gezielte Training und die gute Vorbereitung wär das so nicht drin gewesen.
Absolute Empfehlung für alle, die mehr aus ihrem Lauftraining rausholen wollen!
Sandrina S.
Finisher Walser Trail Challenge
Läuferin überquert die Ziellinie der Walser Trail Challenge und hält zwei Fackeln hoch.
Topografische Karte zeigt rote Trailrunning-Route um Bärenkopf und Widderstein, mit Daten: 15,30 km, 2:32'20.
I got to know Dominik during the Swiss Alps 100, where we were both participants. I’m impressed by his knowledge on training, nutrition and gear. I can definitely recommend Dominik as a coach, his knowledge on trail running and training is second to none!
Chris L.
Ultra Trailer
Trailrunner in rotem Shirt und schwarzer Shorts läuft auf felsigem Pfad, Alpenlandschaft mit Gletschern im Hintergrund.
Eine Route mit nummerierten Punkten auf einer topografischen Karte und einem Höhenprofil darunter.
Trailrunning hat mich vor ein paar Jahren völlig gepackt – anfangs war es einfach nur eine neue Herausforderung und ein schöner Ausgleich zum Alltag. Doch je mehr ich gelaufen bin, desto mehr hat sich eine echte Leidenschaft entwickelt, auch mit dem Ziel, meine Leistung kontinuierlich zu verbessern.
Vor einiger Zeit bin ich auf Endurance4Life aufmerksam geworden, der ebenfalls für das Trailrunning brennt. Ich habe ihn einfach mal angesprochen und nach ein paar Tipps gefragt, wie ich vor allem im Wettkampf noch mehr rausholen kann. Schon im ersten Austausch hat er durchblicken lassen, wie viel Know-how und Erfahrung er mitbringt. Er hat sich für alle meine Fragen Zeit genommen und auf alles eine Antwort gehabt – und das Ganze auf eine super motivierende und bodenständige Art.
Gemeinsam haben wir direkt an einigen Stellschrauben gedreht – im Training, bei der Regeneration und bei der Wettkampfstrategie. Die ersten Fortschritte ließen nicht lang auf sich warten, worüber ich total glücklich bin.
Ich bin gespannt, was in der nächsten Zeit mit Endurance4Life noch alles möglich ist – und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Philipp K.
Ambitious Trail Runner
Läufer mit Medaille und Sonnenbrille, gibt Daumen hoch vor Berglandschaft mit Text: "Riffelberg, Zermatt, Distanz 21,16 km".
Läufer mit Mütze und Stöcken auf einem Bergpfad vor dem Matterhorn.
So mache ich dich in 4 Schritten zum erfolgreichen (Trail) Läufer:
1
Liniendiagramm mit mehreren Kurven und Punkten über die Zeit, mit Achsenbeschriftungen "TMax" und "Factor".
Ist-Analyse deiner bisherigen Trainingsdaten
Gemeinsam schauen wir deine bisherigen Trainingsdaten an, zudem erstellen wir gemeinsam ein Läufer-Profil deiner Stärken und Schwächen.
2
Eine Karte mit einer roten Route durch Horgen, Wädenswil, Richterswil, Zug und Rapperswil mit Daten: 107,7 km.
Definieren eines SMARTen Ziels
Gemeinsam definieren wir ein Smartes Ziel für dich, welches dich fordert, aber trotzdem in deine aktuelle Lebenssituation passt.
3
Mann zeigt auf zwei Monitore mit Diagrammen und Graphen auf einem Stehpult.
Strategie zu Erreichung deines Ziels
Egal, ob Ultramarathon oder sonstige Herausforderung, gemeinsam erarbeiten wir eine optimale Strategie, um deine persönlichen Ziele zu erreichen.
4
Lächelnder Trailrunner mit Stirnlampe und Bart bei Nacht.
Rundum Support via App
Die Trainingsanalyse – und Steuerung erfolgt über eine App, in der du die Trainingspläne und alle wichtigen Daten einsehen kannst.
Train hard, but stay SMART
Werde auch du ein SMARTer Trail Runner
Ein Mann mit Sonnenbrille und Rucksack läuft einen steinigen Berghang hinunter.